• 02251 51234
  • thorsten@karate.btvonline.de
  • Brühler Turnverein 1879 e.V. im BTV-SPORTZENTRUM Von-Wied-Str. 2 50321 Brühl
Karate in BrühlKarate in BrühlKarate in Brühl
  • Heimat
  • Termine
    • Karatetermine - Abteilung und div. Lehrgänge
    • Lehrgangskalender diverser Verbände
  • Trainer
  • Shotokan-Info
  • Fotos
  • BTV Brühl
    • Kontakt Karate-Abteilung
    • Aufnahmeantrag u. Beitragsliste
    • BTV - Startseite
  • Impressum
    • Impressum - Karate-Abteilung
    • Impressum - BTV
    • Datenschutzerklärung - BTV

Shotokan Karate Brühl

Startseite

  • Drucken
  • E-Mail


 

 

Willkommen bei der
Karateabteilung des BTV Brühl

 

 Unsere Trainingszeiten für Erwachsene

 Montags: 19:00-20:30 Uhr im BTV-Sportzentrum von-Wied-Str. 2, Mehrzweckhalle 2

Donnerstags: 20:00 bis 21:30 Uhr in der Sporthalle der Melanchtonschule, Kaiserstr. 158 

Freitags: 19:00-20:30 Uhr im BTV-Sportzentrum von-Wied-Str. 2, Mehrzweckhalle 2

 

Unsere Trainingszeiten für Jugendliche

Montags: 17:30-18:45 Uhr in der Sporthalle der Martin-Luther-Schule, Bonnstr. 52 

Freitags 16:00-17:30 Uhr im BTV-Sportzentrum von-Wied-Str. 2, Mehrzweckhalle 2

 

Unsere Trainingszeiten für Kinder

Montags: 16:15-17:30Uhr in der Sporthalle der Martin-Luther-Schule, Bonnstr. 52 

Freitags: 16:00-17:30Uhr in der Sporthalle der Martin-Luther-Schule, Bonnstr. 52 

 

Wir sind der älteste Karateverein in Brühl und trainieren das traditionelle Shotokan Karate mit verschieden Schwerpunkten. Neben den sportlichen Aspekten stehen Fitness und Gesundheit, Deeskalation, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Vordergrund. Dies zeigt sich in unserer bunten und breiten Vielfalt unserer Mitglieder. Bereits mit 4-5 Jahren kann man mit dem Karate spielerisch beginnen und ein zu alt“ oder „unsportlich“ gibt es bei uns nicht. Unser ältestes aktives Mitglied ist stolze 73 Jahre alt. Natürlich steht der Sport bei uns im Vordergrund. Dabei werden wir von einem großen Team aus qualifizierten und ausgebildeten Trainer:Innen mit jahrelanger Erfahrung trainiert. Die Grundlagen des Karate bilden verschiedene Schlag-, Stoß- und Blocktechniken sowie unterschiedliche Fußtritte. Diese trainieren wir in den drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (festgelegte Bewegungsabläufe) und Kumite (Kampf). Unser Sport ist für alle, die Spaß an der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und Geist haben oder auch die eigenen Grenzen austesten möchten. Aber auch der Spaß und ein gutes Miteinander gehören für uns dazu. Wir fahre jedes Jahr für ein gemeinsames Wochenende in den Hunsrück, feiern eine Halloweenparty und treffen uns auf dem Brühler Weihnachtsmarkt. Haben wir Deine Lust auf ein Schnuppertraining geweckt? Dann komm einfach vorbei. Bequeme Sportkleidung und eine Trinkflasche genügen. Wir freuen uns auf Dich.  

 

 




 

 

KyuPrüfung am 3.12.2022

 

 

 
Karamitsos in Bonn am 4.12.2022
 
 
 
Kyuprüfung der Erwachsenengruppe am 24.06.2022
 
 
 
Kyuprüfung der Kindergruppe am 20.06.2022
 
Kyuprüfung der Jugendlichen am 15.06.2022

 
 
 
 
 
 
Shotokanschmiede vom 21.11.2021
 

 

 

 Prüfung vom 14. und 19.11.2021